Schlafstörungen
Allgemeines zu Schlafstörung
Schlafstörungen sind weit verbreitet. In Deutschland leiden Untersuchungen zufolge durchschnittlich 15 Prozent der Erwachsenen an einer behandlungsbedürftigen Schlafstörung. Dabei ist Schlafstörung nicht gleich Schlafstörung. So gibt es zum Beispiel Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen (Insomnien), verschiedene Arten von Tagesschläfrigkeit (Hypersomnien), schlafbezogene Bewegungsstörungen (wie das Restless-Legs-Syndrom) und schlafbezogene Atmungsstörungen (z.B. das Schlafapnoe-Syndrom).
Menschen leiden an Schlafstörungen
kauft Schlafmittel ohne Rezept
Erwerbstätigen werden aufgrund von Schlafstörungen krankgeschrieben
leidet an einer besonders schweren Insomnie
Meine Methodik .
Gesprächstherapie
Mit einer humanistischen Grundhaltung begegne ich Ihnen wertschätzend und auf Augenhöhe
Hypnose
Hypnose ist eine Technik, die Trancezustände herbeiführt, ohne dass uns das bewusst wird
brainlight
Ganzheitlicher Massagesessel für die tiefe körperliche Regeneration und Stärkung Ihrer Lebensfreude